Einzelberatung – Raum für dich und deine Themen

Manchmal fühlt sich das Leben wie ein endloses Puzzle an – mit fehlenden oder nicht passenden Teilen. Vielleicht stehst du vor einer großen Entscheidung, kämpfst mit Selbstzweifeln oder suchst nach einem Weg, dich selbst besser zu verstehen. Vielleicht trägst du Erfahrungen mit dir, die dich geprägt haben – sei es durch Stress, Krisen oder das Gefühl, nicht in gängige gesellschaftliche Vorstellungen zu passen.

Egal, was dich beschäftigt: In der Einzelberatung hast du einen geschützten Raum, um deine Gedanken zu sortieren, deine Gefühle zu verstehen und Klarheit zu gewinnen.

Anderssein – und was das bedeutet

Mein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Anderssein – in all seinen Facetten. Dazu gehören neurodivergente, queere und behinderte Menschen sowie Personen aller Herkünfte und Hautfarben. Auch wer sich in Beziehungs- oder Familienkonstellationen außerhalb der gesellschaftlichen Norm bewegt, erlebt oft besondere Herausforderungen.

Das Gefühl, „anders“ zu sein, kann viele Formen annehmen:

  • Identitätsfragen: Wer bin ich – und wie kann ich mich selbst annehmen?
  • Erfahrungen mit Diskriminierung: Wie gehe ich mit Ablehnung, Barrieren oder Mikroaggressionen um?
  • Herausforderungen mit der Herkunftsfamilie: Wie finde ich meinen eigenen Weg, unabhängig von Erwartungen?
  • Kontaktabbruch oder Distanz zu Familie & Umfeld: Was bedeutet das für mich, und wie gehe ich damit um?

Vielleicht hast du nie das Gefühl gehabt, so sein zu dürfen, wie du wirklich bist. Vielleicht hast du gelernt, dich anzupassen oder klein zu machen, um weniger anzuecken. Hier darfst du all das loslassen – ohne Bewertung, ohne Druck.

Wie ich arbeite: Systemisch, wertebasiert, traumasensibel & mit Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse

Unsere Zusammenarbeit ist kein starres Konzept – wir gestalten sie so, dass sie für dich funktioniert. Mein Ansatz ist eine Mischung aus: 

Systemischer Ansatz mit einem macht- und diskriminierungskritischen Blick

Wir betrachten nicht nur dich, sondern auch dein Umfeld – welche Muster und Strukturen beeinflussen dein Leben? Dabei hinterfragen wir auch Machtverhältnisse und Diskriminierungsmechanismen, die dein Erleben prägen.

Traumasensibilität

Deine Erfahrungen werden ernst genommen – wir arbeiten in deinem Tempo.

Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

Wie kannst du mit schwierigen Gefühlen umgehen, anstatt gegen sie anzukämpfen? 

Persönliche Werte können dir außerdem als innere Orientierung dienen, damit du ein erfülltes, wertebasiertes Leben führen kannst.

Arbeit mit Gefühlen & Bedürfnissen

Was fühlst du wirklich – und was brauchst du, um dich sicher und erfüllt zu fühlen?

Mögliche Themen in der Einzelberatung

  • Stress, Überforderung & Krisen
  • Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein
  • Entscheidungsfindung – beruflich & privat
  • Identität & innere Konflikte
  • Erfahrungen mit Diskriminierung & Ausschlüssen
  • Herausfordernde Beziehungen zu Familie & Umfeld
  • Kontaktabbruch & der Umgang mit alten Prägungen
  • Herausforderungen im Alltag – z. B. als neurodivergente oder behinderte Person

Ob du nach Orientierung suchst, dich selbst besser verstehen möchtest oder einfach einen Raum brauchst, um laut zu denken – du bist willkommen, genau so, wie du bist.

Du möchtest herausfinden, ob eine Beratung für dich passt?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch, und wir schauen gemeinsam, was du brauchst.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.