Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) – Ein neuer Umgang mit Gedanken, Gefühlen und deinen Werten
Kennst du das Gefühl, dass deine Gedanken und Emotionen dich ausbremsen? Dass dein Kopf nicht aufhört zu grübeln oder bestimmte Ängste dich davon abhalten, das zu tun, was dir eigentlich wichtig ist?
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) hilft, einen neuen Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen zu finden. Statt krampfhaft gegen sie anzukämpfen oder sie loswerden zu wollen, geht es darum, mit ihnen zu arbeiten, ohne dass sie dich bestimmen.
ACT und das Anderssein
Für viele Menschen, die sich als „anders“ erleben – sei es durch Neurodivergenz, queere Identität, Behinderung oder andere gesellschaftliche Normabweichungen – können Gedanken und Gefühle besonders belastend sein.
Vielleicht hast du gelernt, dass du „falsch“ bist oder dich anpassen musst. Vielleicht hast du Erfahrungen mit Ablehnung oder Diskriminierung gemacht, die dein Selbstbild geprägt haben. ACT hilft, diesen inneren Ballast zu erkennen, ihm mit Selbstmitgefühl zu begegnen und dich wieder mehr auf das Leben auszurichten, das du wirklich führen willst.
ACT ist sehr praktisch und erlebnisorientiert. Es geht nicht nur ums Reden, sondern ums Erleben und Ausprobieren.
In ACT spielen Werte eine zentrale Rolle. Während Ziele etwas sind, das du erreichen kannst (z. B. „Ich möchte einen neuen Job finden“), sind Werte eine Richtung, in die du dein Leben gestalten möchtest.
Vielleicht sind dir Ehrlichkeit, Verbindung, Kreativität oder Unabhängigkeit besonders wichtig. Vielleicht möchtest du dein Leben mit mehr Mitgefühl, Authentizität oder Abenteuer füllen.
Wenn wir uns nach unseren Werten ausrichten, bedeutet das nicht, dass alle Probleme verschwinden, aber unser Handeln fühlt sich sinnvoller und stimmiger an. Es geht nicht darum, das perfekte Leben zu erschaffen, sondern darum, bewusst Entscheidungen zu treffen, die dich in eine Richtung führen, die dir entspricht.
Nicht alle Gedanken sind die Wahrheit, aber du kannst entscheiden, was du mit ihnen machst
Oft nehmen wir unsere Gedanken sehr ernst, besonders die negativen wie zum Beispiel:
ACT lädt dich ein, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen: Gedanken sind nur Gedanken. Sie sind keine unumstößlichen Wahrheiten. Und du musst ihnen nicht folgen.
Anstatt gegen dich selbst zu kämpfen, stellt ACT die Frage: Was ist dir wirklich wichtig? Welche Werte und Ziele möchtest du in deinem Leben verfolgen – unabhängig davon, was dein Kopf dir manchmal erzählt?
ACT ist kein Konzept, das dir sagt, dass du „positiver denken“ sollst oder dass sich alle Probleme in Luft auflösen.
Es geht darum, trotz Schwierigkeiten handlungsfähig zu bleiben, weniger im Kopf gefangen zu sein und mehr in der Welt zu leben.
Du musst nicht warten, bis dein Kopf perfekt aufgeräumt ist. Du kannst jetzt beginnen, dein Leben nach deinen Werten zu gestalten.
©Najet Momper 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.