Paarberatung – Verbindung stärken, Klarheit finden
Beziehungen sind lebendig – sie wachsen, verändern sich und stellen uns immer wieder vor Herausforderungen. Vielleicht fühlt ihr euch gerade festgefahren, habt das Gefühl, nicht mehr wirklich gehört oder verstanden zu werden. Vielleicht gibt es Konflikte, die immer wieder aufflammen, oder ihr steht vor einer großen Entscheidung: Bleiben, verändern oder gehen?
Egal, ob ihr neue Wege in eurer Beziehung finden möchtet oder Unterstützung bei einer respektvollen Trennung sucht – in der Paarberatung biete ich euch einen sicheren Raum für ehrliche Gespräche, Klarheit und Veränderung.
Beziehungen sind so individuell wie die Menschen, die sie führen. Manche Partnerschaften stehen jedoch vor besonderen Herausforderungen – sei es durch unterschiedliche Lebensrealitäten, äußere Einflüsse oder gesellschaftliche Normen, die nicht zu ihnen passen.
Ich arbeite mit:
Paaren, bei denen eine oder mehrere Personen „anders“ sind:
Diese Beziehungen sind nicht komplizierter – sie bringen einfach andere Themen mit. Ein Verständnis für diese Besonderheiten kann helfen, mehr Verbindung und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
Beziehungskonstellationen abseits der Norm:
Jede Beziehungsform bringt eigene Herausforderungen mit sich – aber auch einzigartige Chancen für Wachstum und Verbindung. Ich unterstütze euch dabei, eure eigene Art des Zusammenlebens bewusst und reflektiert zu gestalten.
Wie ich arbeite: Systemisch, traumasensibel und mit Fokus auf Kommunikation und Gefühle
Ich arbeite mit einem systemischen, macht- und diskriminierungskritischen Blick. Das heißt, wir betrachten nicht nur euch als Paar, sondern auch euer Umfeld, eure Erfahrungen und gesellschaftliche Einflüsse. Zudem fließen Elemente der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ein, die helfen, mit herausfordernden Gefühlen umzugehen. Mit meinem traumasensiblen Ansatz werden außerdem alte Verletzungen berücksichtigt.
Systemischer Ansatz
Welche Muster und Dynamiken bestehen in eurer Beziehung, und wie beeinflussen sie eure Interaktionen?
Wie wirken sich eure jeweiligen sozialen Netzwerke auf eure Partnerschaft aus?
Welche gesellschaftlichen Erwartungen oder Diskriminierungen belasten eure Beziehung?
Welche Strategien könnt ihr entwickeln, um diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen?
Wie könnt ihr eure Gedanken und Emotionen in Bezug auf Konflikte oder Herausforderungen annehmen, ohne euch davon überwältigen zu lassen?
Welche gemeinsamen Werte sind euch wichtig, und wie könnt ihr diese in eurer Beziehung leben?
Traumasensibler Ansatz
Welche vergangenen Erfahrungen beeinflussen eure Beziehung und euer gegenseitiges Verständnis?
Wie können wir einen sicheren Raum schaffen, in dem ihr offen über eure Sorgen und Ängste sprechen könnt?
Viele Konflikte in Beziehungen entstehen nicht aus mangelnder Liebe, sondern aus Missverständnissen. Unterschiedliche Kommunikationsstile, unausgesprochene Erwartungen oder alte Wunden können dazu führen, dass Gespräche im Kreis laufen oder Eskalationen entstehen.
In meiner Arbeit liegt daher ein besonderer Fokus auf:
Mögliche Themen in der Paarberatung
Ihr müsst das nicht alleine bewältigen.
©Najet Momper 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.